Online-Deutschkurs für Studis und Azubis in/aus der DR Kongo

Ausgangspunkt
In der Demokratischen Republik Kongo gibt es keine Möglichkeit die deutsche Sprache zu erlernen. Im Vergleich zu anderen Ländern Afrikas bietet das Goethe-Institut keinen Sprachkurs im Kongo an. Viele kongolesische Studierende und Auszubildende zeigen großes Interesse, die deutsche Sprache zu erlernen, um ihr Studium beziehungsweise ihre Ausbildung in der Bundesrepublik Deutschland fortzusetzen. Angesichts dieser Situation bemüht sich die Deutsch-Kongolesische Gesellschaft e.V., den Kongoles:innen im Kongo den Zugang zu einem Sprachkurs zu ermöglichen. Denn die Existenz unseres Vereins hängt insbesondere von der Interaktion zwischen den Menschen in der Demokratischen Republik Kongo und der Bundesrepublik Deutschland ab. Dabei spielt die Sprache eine entscheidende Rolle und ist damit auch ein wichtiges Kriterium für die Beziehungen zwischen den beiden Völkern. Trotz digitalen Übersetzungsprogrammen ist es für eine qualifizierte Kommunikation wesentlich, die Sprache selbst zu verstehen und zu sprechen. Leider gelingt es uns nach verschiedenen Kontakten und Kooperationen mit einigen Sprachkursanbietern in Deutschland nicht, einen etablierten Deutschkurs im Kongo anzubieten.
Das Vorhaben
Die Deutsch-Kongolesische Gesellschaft e.V. bemüht sich mithilfe von Ehrenamtlichen, vielen Kongoles:innen bereits im Kongo das Erlernen der deutschen Sprache zu ermöglichen, um zum einen unserem Verein beitreten und an den Aktivitäten unseres Vereins hürdenlos teilnehmen zu können; und zum anderen ihr Studium oder ihre Ausbildung in Deutschland zu absolvieren. Darüber hinaus steht dieses Angebot auch für die in Deutschland lebenden Kongoles:innen zur Verfügung. Denn sie brauchen ebenfalls Unterstützung bei ihrer Integration sowohl kulturell als auch sprachlich. Wenn man die Sprache seiner Umgebung weder versteht noch spricht, ist keine zufriedenstellende sozio-kulturelle Integration möglich. Somit ist die Sprache eine der wichtigsten Säulen der Integration in der Arbeitswelt und einer der bedeutendsten Schlüssel auf dem Weg zu einer erfolgreichen Lebensgestaltung in einem fremden Land.
Das Ziel dieses Sprachkurses
Das Ziel dieses Sprachkurses ist es unter anderem,
- Kongoles:innen die deutsche Sprache beizubringen;
- Kommunikationsbarrieren zu überwinden;
- die Chancen des Beitritts in unserem Verein zu erhöhen;
- Den kulturellen Austausch und die wirtschaftliche Kooperation zwischen den beiden Völkern zu intensivieren.
Wer wird gesucht
Für das Sprachangebot werden engagierte und qualifizierte Deutsche und Kongoles:innen gesucht. Dabei spielt die Motivation eine größere Rolle als die Qualifikation auf dem Papier. Die einzige Voraussetzung ist, der deutschen Sprache mächtig zu sein. Falls gewünscht werden die Ehrenamtlichen didaktisch geschult und es wird ihnen auch im Umgang mit dem digitalen Unterrichten geholfen. Darüber hinaus können zahlreiche gut aufbereitete Unterrichtsmaterialien zur Verfügung gestellt werden.
Termine und Begegnungsort
Der Sprachkurs läuft von Montag bis Freitag zu unterschiedlichen Zeiten. Er findet online statt und der Verein stellt die Zoom-Zugangsdaten zur Verfügung.
Fühlen Sie sich angesprochen und haben Interesse und Freude daran, die Kongoles:innen sprachlich zu unterstützen? Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf:
Ansprechpartner
Deutsch-Kongolesische Gesellschaft e.V.
015218593814