Startseite

MITWIRKEN

Sie sind an der Arbeit der Deutsch-Kongolesischen Gesellschaft interessiert und wollen selbst aktiv werden? In der Deutsch-Kongolesischen Gesellschaft hat jede/r eine Chance, sich für Projekte einzusetzen und ihre/seine Ideen einzubringen.

Unterstützen

Der Verein „Deutsch-Kongolesische Gesellschaft“ legt großen Wert auf eine Kooperation auf Augenhöhe und eine nachhaltige Entwicklung unserer beiden Länder. Dafür ist jede Unterstützung willkommen. Unsere Gesellschaft verzichtet hingegen auf jegliche Hilfe und Spenden, die nicht den Vorstellungen sowie Zielen der Deutsch-Kongolesischen Gesellschaft entsprechen und Einfluss auf ihre Handlungen nehmen können. Wollen Sie unsere Bemühungen fördern, dann freuen wir uns über Ihren Beitrag.

Aktuell laufende Deutsch-Kongolesische Kooperationen
  • Das Projekt „Biodiversität und nachhaltige Waldbewirtschaftung. Weiterlesen
  • Das Programm zur Unterstützung des Gesundheitssystems in der Provinz Süd-Kivu (PASS). Weiterlesen
  • Das Projekt des Auswärtigen Amts (Ministerium für Inneres, Sicherheit, Dezentralisierung und Brauchtumspflege) zur Förderung lokaler Demokratie und des gesellschaftlichen Dialogs zur Vorbereitung von Kommunalwahlen. Weiterlesen

Herzlich willkommen I Bienvenue

Boyeyi Bolamu I Karibu I Kwisa ya Mbote I Difika Dilenga

… auf der Homepage der Deutsch-Kongolesische Gesellschaft e.V.!

„Fünf Finger sind eine Faust“

Die Idee dieses Mottos hebt die Bedeutung und Stärke der Gemeinschaft hervor. Im Zusammenhang mit der Deutsch-Kongolesischen Gesellschaft e.V. bringt dieses Motto zum Ausdruck, dass unsere Länder freundschaftlich miteinander kooperieren statt konkurrieren sollten und so ein besseres gegenseitiges Verständnis ermöglichen. Dafür ist generell ein transparenter und respektvoller Dialog Voraussetzung; eine wichtige Rolle spielt auch fairer wirtschaftlicher Handel. Deshalb wollen wir in unserer Gesellschaft einen Austausch zwischen Menschen kongolesischer und deutscher Herkunft pflegen, ihre unterschiedlichen Lebensgeschichten, Ideen, Erfahrungen und Ansichten kennenlernen und so zu einem besseren gegenseitigen Verständnis zwischen unseren Ländern beitragen.

© P. E. Lumumba/Vatican
Das Kongolesische Friedensbewusstsein (KoPAX)

Das Kongolesische Friedensbewusstsein (KoPAX) ist ein großes Netzwerk von Friedensstiftern, die zusammenarbeiten, um Frieden durch Gerechtigkeit zu schaffen (Beendigung der chronischen Straflosigkeit) und eine bessere und positive Umwelt in der Demokratischen Republik Kongo (DRK) und ihrer umliegenden Region zu gestalten.

„… Die Demokratische Republik Kongo mit ihrem enormen Potential ist […] für uns ein wichtiger Partner. Voraussetzung für eine vertiefte Kooperation sind zuallererst aber Frieden, Stabilität und Versöhnung.“ Ingo Herbert, Außerordentlicher und bevollmächtigter Botschafter der Bundesrepublik Deutschland

„Nehmen Sie Ihre Hände von der Demokratischen Republik Kongo, nehmen Sie Ihre Hände von Afrika! Hören Sie auf, Afrika zu unterdrücken: Die DR Kongo ist keine Mine, die ausgebeutet werden muss, und auch kein Land, das ausgeraubt werden kann. Lassen Sie Afrika sein Schicksal selbst bestimmen!“ Papst Franziskus

„Wir Menschen in Deutschland und in der D.R. Kongo teilen viele globale Herausforderungen. Lassen Sie uns das Bewusstsein der Gemeinsamkeiten stärken, lassen Sie uns noch enger zusammenarbeiten“ Dr. Oliver Schnakenberg, Botschafter