„Führung übernehmen heißt die Bereitschaft zur Übernahme der Verantwortung“
Die Führung der Deutsch-Kongolesischen Gesellschaft wird vom Vorstand mit der Unterstützung des Beirats übernommen. Die Vorstandsmitglieder und der Beirat werden von der Mitgliederversammlung mit einfacher Mehrheit für zwei Jahre gewählt. Zu den Aufgaben der Vereinsführung gehören außer den in der Satzung stehenden Aufgaben unter anderem die Organisation und Durchführung von Präsenz- sowie Online-Veranstaltungen.
Unser Vorstand
Der Vorstand der Deutsch-Kongolesischen Gesellschaft besteht aus vier Mitgliedern: Vorsitzender, ein stellvertretender Vorsitzender, Schatzmeister und Schriftführerin. Der Beirat besteht aus 4 weiteren Mitgliedern, die unterschiedliche Aufgaben wahrnehmen.
Simon Mputu
Vorsitzender und Geschäftsführer
Geboren in Kinshasa/DR Kongo, Philosophie und Theologie studiert. Seit April 2022 Vorsitzender der Deutsch-Kongolesischen Gesellschaft e.V.
Venus Pungwe Mulapi
Stellv. Vorsitzender
Seit April 2025 stellvertretender Vorsitzender der Deutsch-Kongolesischen Gesellschaft e.V.
Verena Märker
Mitglied des Vorstandes, Schriftführerin
Absolventin eines Doppelmasterstudiums der Internationalen Beziehungen und Menschenrechte. Derzeit in der Vorbereitung auf ein Promotionsvorhaben mit Bezug zur DR Kongo. Seit April 2025 Vorstandsmitglied.
Karl Ulrich Schönemeyer
Mitglied des Vorstandes, Schatzmeister
Dipl. Wi-Ing. Geboren in Leonberg/Baden-Württemberg im Jahre 1949, im Ruhestand. Berufliche Tätigkeit als Manager in der Industrie und als Geschäftsführer, Vorstand und Gesellschafter in verschiedenen mittelständischen Unternehmen. Danach künstlerisches Studium Bildhauerei. Seit April 2022 Vorstandsmitglied.
Zuständigkeit: Projektkoordinator und Spendenaktion
Beirat
Dorothée Ovelgönner
Nach meinem Studium in Englisch, Geografie und Mathematik unterrichtete ich Jugendliche an einer Kölner Realschule. Als spätere Schulleiterin einer Bonner Realschule hatte ich Kontakt zu Eltern und Schüler*innen aus zahlreichen Ländern der Erde. Meine Sprachkenntnisse in Englisch und Französisch bewirkten eine vertrauensvolle Gesprächsatmosphäre. Seit Juni 2022 Beiratsmitglied.
Zuständigkeit: Integrations-beauftragte (Sprachvermittlung)
Marianne Schmeling-Hummel
Nach meinem Studium der Dipl. Sozial-Pädagogik in Heidelberg arbeitete ich 13 Jahre in Entwicklungszusammenarbeit in verschiedenen Ländern Afrikas. Seit 2001 Heilpraktikerin in eigener Praxis. Seit Juni 2022 Beiratsmitglied.
Zuständigkeit: Gesundheitsfragen, Veranstaltungsorganisation und Projekte