Die Deutsch-Kongolesische Gesellschaft bietet durch ihre Aktivitäten verschiedene Möglichkeiten der Begegnung zwischen Deutschen und Kongolesen, zum Kulturaustausch sowie zum Kennenlernen und zum Gespräch rund um das Thema „Kongo“ und seine Beziehung zu der Bundesrepublik Deutschland. Deshalb organisiert unsere Gesellschaft Veranstaltungen, die um eine gute Vernetzung und bessere Kommunikation auf Deutsch und auch, wo möglich, auf Französisch durchgeführt werden,mit Diskussionsmöglichkeiten zu verschiedenen Themen in Bezug auf den Kongo und mögliche Kooperationen mit Deutschland. Darüber hinaus erstellt der Verein einen monatlichen Newsletter, der die Mitglieder unseres Vereins über verschiedene Geschehnisse im Kongo informiert.
Unsere Themen
Die Deutsch-Kongolesische Gesellschaft hat drei
Schwerpunkte: Politik, Wirtschaft
und Kultur. Aus politischer Sicht setzt unsere Gesellschaft den Akzent auf
gleichberechtige Entwicklungspolitik. Sie strebt ein nachhaltiges Wirtschaftswachstum
an, das fairen Handel voraussetzt. Kulturell
will unsere Gesellschaft die vielfältigen positiven Seiten unserer Länder wie zum
Beispiel die Gastfreundschaft sowie Freundlichkeit unserer Bevölkerung und
weiteren sozio-kulturellen Reichtum hervorheben.